Rechts durch die Mitte
Reportagen und Gespräche über die Ordnung der Verhältnisse

Oliver Tolmein
216 Seiten
Preis: 14,50 Euro / 26,50 SFr
ISBN 3-89458-166-2
Zwölf Jahre Deutschland und ein bisschen Welt:
Oliver Tolmein lenkt mit seinen Reportagen und Gesprächen den Blick auf Ereignisse, die nicht im Zentrum des Medieninteresses standen. Die Begeisterung russischer Monarchisten für Heidegger ist ebenso Thema wie die Lage in kurdischen Flüchtlingslagern kurz nach dem Golfkrieg und die Stimmung, die eine rassende "Spiegel"-Reporterin gegen die im Hamburger Karolinenviertel lebenden Roma schürte.
Facettenreich gibt der Autor so Auskunft über den Aufbruch der Nationen und den Niedergang der Linken. Dabei beschreibt er vor allem das, was 1989 als beunruhigende Ausnahme galt, seitdem jedoch selbstverständlicher Teil des deutschen Alltags geworden ist: Gewalt gegen Flüchtlinge und Behinderte, offener Antisemitismus, aber auch die Selbstbehauptung gegen Ausgrenzungsversuche.