Was den Menschen zum Menschen macht
Eine Gesprächsreihe zur Bioethik-Diskussion Mit Beiträgen von Hertha Däubler-Gmelin, Robert Spaemann, Katrin Braun, Ruth Deech u.a

Oliver Tolmein, Walter Schweidler
128 Seiten, broschiert
Lit-Verlag, Juli 2003
Preis: 19,90 Euro
ISBN 3-8258-6339-5
Die Menschheit wächst angeblich global zusammen, aber zugleich spaltet sie sich radikal. Menschliches Leben wird zum Rohmaterial für Heil- und Forschungszwecke. Wird die Frage, was den Menschen zum Menschen macht, zu einer Sache politischer Entscheidungen und ökonomischer Kosten-Nutzen-Rechnung oder bleibt die Antwort unserer Willkür entzogen? Um dieses Thema wird in einer Reihe von Gesprächen anhand konkreter Entscheidungsfälle aus philosophischer, politischer und medizinischer Sicht kontrovers diskutiert.