Behinderung als Lebensstil?
27.05.2002 | AutorIn: Dr. Oliver Tolmein | Medizinethik allgemein
Merkwürdigkeiten angesichts der Empörung Nichtbehinderter über ein taubes Wunschkind
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.05.2002, Nr. 120 / Seite 42: Warum meinen die meisten Nichtbehinderten, dass sich zwei gehörlose lesbische Frauen nicht wünschen dürfen, ein gehörloses Kind zur Welt zu bringen?
Ethik als Expertenwissenschaft
03.08.2001 | AutorIn: Dr. Oliver Tolmein | Medizinethik allgemein
Universitas 8/2001
Gerade weil die Ethik so flexibel auf die neuen Entwicklungen der Wissenschaft reagiert und der Gesellschaft, wie sie ist, Antworten geben kann ohne sie transzendieren zu müssen, besteht erheblicher Bedarf. Während Fichte noch...
Raus Rede zur Bioethik
13.05.2001 | AutorIn: Dr. Oliver Tolmein | Medizinethik allgemein
Veröffentlicht in: Jungle World, 23.5.2001
Gerhard Schröder war alles andere als begeistert. Während der Kanzler nach dem Auftritt des Bundespräsidenten die Biotechnologie als Schlüsseltechnologie des neuen Jahrhunderts verteidigte, kanzelte er die zweite "Berliner Rede"...