Sie befinden sich auf Seite 5 von insgesamt 19 Seiten
  1. <<
  2. 3
  3. 4
  4. 5
  5. 6
  6. 7
  7. >>

Gleiche Rechte, gleicher Richter

03.03.2008 | AutorIn:  Dr. Oliver Tolmein | Recht

Antidiskriminierungsrecht in feindlicher Umgebung

Gemeinsam leben, Heft 3 (2008), S. 131-134: Antidiskriminierungsvorschriften drohen in Deutschland ins Leere zu laufen, weil die Kultur der deutschen Juristen mit Benachteiligungsverboten und Gleichbehandlungsgeboten seine Mühe...

Mehr dazu

Wie erkennt man den mutmaßlichen Willen?

09.02.2008 | AutorIn:  Dr. Oliver Tolmein | Euthanasie

Der Vormundschaftsrichter im Zwiespalt - Zwei Fälle aus der Praxis (Amtsgericht Siegen und Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg)

F.A.Z., 09.02.2008, Nr. 34 / Seite 35: Die Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg hat gegen einen Vormundschaftsrichter wegen versuchter Körperverletzung ermittelt, das Amtsgericht Siegen hat vorgeführt, wie der mutmaßliche Wille...

Mehr dazu

Bundestag berät Entwürfe für Patientenverfügungsgesetz

21.01.2008 | AutorIn:  Dr. Oliver Tolmein | Recht

Wie aufwändig ist es eine Patientenverfügung beurkunden zu lassen?

F.A.Z. 21. Januar 2008: Das Zentrale Vorsorgeregister der Bundesnotarskammer sammelt Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten - 140.000 pro Jahr. Die meisten davon sind notariell beglaubigt. Nicht aufwändig - aber hilft es...

Mehr dazu

Mit dem Strafrecht gegen Haßkriminalität?

03.12.2007 | AutorIn:  Dr. Oliver Tolmein | Recht

Ist die Schaffung einer Qualifikation „politisch motivierte Körperverletzung“ sinnvoll oder empfiehlt sich die Aufnahme von Strafzumessungsbestimmungen, die ausdrücklich die politische Motivation bei Gewalttaten betreffen in den § 46 StGB?

Stellungnahme von Rechtsanwalt Dr. Oliver Tolmein, Kanzlei Menschen und Rechte, Hamburg zur Anhörung durch den Rechtsausschuss des Landtages von Sachsen-Anhalt 2007.

Mehr dazu

Wieder Worte

28.03.2007 | AutorIn:  Dr. Oliver Tolmein | Recht

Sind Menschen im Wachkoma wirklich bewußtlos?

F.A.Z., 28.03.2007, Nr. 74 / Seite 37: Morgen wird der Bundestag darüber beraten, ob die Verbindlichkeit von Patientenvorausverfügungen durch ein Gesetz gesichert werden muss. Ein von Wolfgang Bosbach (CDU) und anderen...

Mehr dazu

Sie befinden sich auf Seite 5 von insgesamt 19 Seiten
  1. <<
  2. 3
  3. 4
  4. 5
  5. 6
  6. 7
  7. >>