Dazu kann man schlecht nein sagen!
16.11.2012 | AutorIn: Dr. Oliver Tolmein | Recht
Bundesregierung präsentiert Regelungsentwurf für Zwangsbehandlungen im Betreuungsrecht
Eine andere Version dieses Textes erschien in der FAZ am 16.11.2012: Der Bundesgerichtshof hat festgestellt, dass es keine Rechtsgrundlage für Zwangsbehandlungen im Betreuungsrecht gibt. Die Bundesregierung bessert schnell und...
Gewerbsmäßige Hilfe zum Suizid verbieten?
02.08.2012 | AutorIn: Dr. Oliver Tolmein | Recht
Ein Referentenentwurf aus dem Bundesjustizministerium und eine verwirrte öffentliche Debatte
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 2. August 2012: Die Bundesregierung will gewerbsmäßige Beihilfe zum (erlaubten) Suizid unter Strafe stellen. Das Gesetz schafft einen bedenklich weiten Tatbestand. Nebenbei kollidiert es mit dem...
Mein Geschlecht gehört mir
24.02.2012 | AutorIn: Dr. Oliver Tolmein | Recht
Der Deutsche Ethikrat veröffentlicht Empfehlungen zu Intersexualität
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 24.02.2012 Seite 33: Beauftragt von der Bundesregierung empfiehlt der Deutsche Ethikrat die Anerkennung eines dritten Geschlechts und die Einrichtung eines Entschädigungsfonds für Zwitter....
Unser Positivismusstreit ist noch jung
22.11.2011 | AutorIn: Dr. Oliver Tolmein | Recht
Der Papst und die Rechtslehre: Es gibt eine demokratische Kritik an Hans Kelsen
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 22.11.2011 Seite 33
Ein Fall von Rettersyndrom
11.12.2009 | AutorIn: Dr. Oliver Tolmein | Recht
Die Empfehlung des Ethikrates, Babyklappen zu verbieten
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.12.2009, Nr. 288, S. 34: Ist im Namen des Lebensschutzes alles erlaubt? Als Ultima Ratio wird die Babyklappe verteidigt. Die zum System erhobene Nothilfe durch Rechtsbruch strapaziert den...