Der Ausstieg im/aus dem Rechtsstaat
12.06.1999 | AutorIn: Dr. Oliver Tolmein | Aufsätze
StV (Strafverteidiger) 1999, Seiten 106-109
Eine Analyse des vom Bundesinnenministerium zusammen mit dem Generalbundesanwalt und dem Bundesamt für Verfassungsschutz durchgeführten sogenannten Aussteigerprogramms, das durch Anbieten einer gewissen Sonderbehandlung...
Europol
12.04.1999 | AutorIn: Dr. Oliver Tolmein | Aufsätze
StV (Strafverteidiger) 1999, Seiten 108-116
Der Aufsatz befasst sich mit den rechtlichen Grundlagen und der Entwicklung von Europol. Dabei wird einleitend auf die Unterschiede zu Interpol und dem Schengener Abkommen eingegangen und die Frage der Befugnisse von Europol...
12.06.1998 | AutorIn: Dr. Oliver Tolmein | Aufsätze
KritV (Kritische Viertelsjahresschrift für Rechtswissenschaft und Gesetzgebung) 1998, Seiten 52-73
In dieser Untersuchung werden die strafrechtlichen Aspekte der Forschung an einwilligungsunfähigen Personen im Hinblick auf die entsprechenden Regelungen in der Biomedizin-Konvention des Europarats diskutiert. Eine zentrale...
Zur Genehmigungsfähigkeit von Fernsehinterviews mit Untersuchungsgefangenen
12.05.1998 | AutorIn: Dr. Oliver Tolmein | Aufsätze
NStZ (Neue Zeitschrift für Strafrecht) 1998, Seite 206. Eine kritische Anmerkung zu BGH, 1995-09-14, 2 BJs 149/93 - 1 BGS 894/95, NStZ 1998, 205
Dieser Entscheidung des Ermittlungsrichters, die ein Fernsehinterview mit inhaftierten Beschuldigten, die die linke Zeitschrift "radikal" produziert haben sollen, hält dieser Text entgegen, warum im vorliegenden Fall unter...
12.06.1997 | AutorIn: Dr. Oliver Tolmein | Aufsätze
ZRP (Zeitschrift für Rechtspolitik) 1997, Seiten 246-250
Eine kritisch Auseinandersetzung mit dem Beschluss der Strafvollstreckungskammer des LG Karlsruhe, 1996-05-20, StVK 44/96. In diesem Beschluss bestätigte die Kammer die Entscheidung der JVA (Justizvollzugsanstalt) Bruchsal, den...