Zur Genehmigungsfähigkeit von Fernsehinterviews mit Untersuchungsgefangenen
12.05.1998 | AutorIn: Dr. Oliver Tolmein | Aufsätze
NStZ (Neue Zeitschrift für Strafrecht) 1998, Seite 206. Eine kritische Anmerkung zu BGH, 1995-09-14, 2 BJs 149/93 - 1 BGS 894/95, NStZ 1998, 205
Dieser Entscheidung des Ermittlungsrichters, die ein Fernsehinterview mit inhaftierten Beschuldigten, die die linke Zeitschrift "radikal" produziert haben sollen, hält dieser Text entgegen, warum im vorliegenden Fall unter...
12.06.1997 | AutorIn: Dr. Oliver Tolmein | Aufsätze
ZRP (Zeitschrift für Rechtspolitik) 1997, Seiten 246-250
Eine kritisch Auseinandersetzung mit dem Beschluss der Strafvollstreckungskammer des LG Karlsruhe, 1996-05-20, StVK 44/96. In diesem Beschluss bestätigte die Kammer die Entscheidung der JVA (Justizvollzugsanstalt) Bruchsal, den...
Der Entwurf der Richtlinie zur Sterbehilfe der Bundesärztekammer - Absage an die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs oder Rückzug aus der Auseinandersetzung?
12.05.1997 | AutorIn: Dr. Oliver Tolmein | Aufsätze
MedR (Medizinrecht) 1997, Seiten 534-539
Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Entwurf der Richtlinie der Bundesärztekammer zur Sterbehilfe. In dem Artikel werden zunächst die zur Diskussion gestellten Verhaltensrichtlinien für die verschiedenen Situationen mit...
Tödliches Mitleid - Kritische Anmerkung zum Urteil des Bundesgerichtshofes im "Kemptener Fall", NJW (Neue Juristische Wochenschrift) 1995, Seite 204
12.05.1995 | AutorIn: Dr. Oliver Tolmein | Aufsätze
KJ (Kritische Justiz) 1996, Seiten 510-524
Eine ausführliche Besprechung von BGH, 1994-09-13, 1 StR 357/94, NJW 1995, 204 (Kemptener Fall). In dem Text wird untersucht, inwieweit den Betreuern eines lebensgefährlich Erkrankten eine Pflicht zur Verbesserung des...